Pio Stufe (14 - 17 Jahre)
Bei den Pios geht die Post ab! Bevor sie als Leitende verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, können die Jugendlichen nach der Pfadistufe zwei Jahre lang mit viel Kreativität, Kollegialität und Abenteuerlust ihr eigenes Programm gestalten und Motivation für die bevorstehenden Herausforderungen sammeln! Die Pios haben einen grossen Freiraum, sind aber auch selbst dafür verantwortlich, diesen Freiraum sinnvoll zu gestalten. Der Wahlspruch der Pios „zämä wiiter“ drückt aus, dass man nie ausgelernt hat und zusammen die Welt entdecken und über Themen, welche die Jungen beschäftigen, diskutieren kann. Die regelmässigen Aktivitäten in der Equipe finden meist unabhängig von den Pfädis und Wölflis statt, auch im Pfingst- und im Sommerlager haben die Pios ihr eigenes Programm.
Gemeinsam werden die Aktivitäten geplant und durchgeführt. Das kann beispielsweise eine Nachtwanderung oder ein Go-Kart-Rennen sein, Bowlen, ein Kinoabend oder eine Höhlenexpedition, aber auch mehrtägige Projekte gehören dazu. Natürlich sind die Pios aber trotzdem auch weiterhin Mitglieder der Abteilung und nehmen zusammen mit allen anderen an den traditionellen Aktivitäten wie der Waldweihnacht, dem Fusionslager und dem Schlitteltag – den die Pios gleich auch organisieren – teil.
Unter der Leitung von den Stufenleiterinnen Ginny und Favola werden die Pios gleichzeitig langsam auf ihre Rolle als zukünftige Leiterinnen und Leiter herangeführt. Bei Interesse oder Fragen melde dich per Kontaktformular bei den Piostufen-Leiterinnen:
Dominique Bamert v/o Ginny
Salomé Bühler v/o Favola
Wir freuen uns auf dich!